Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Website,
wir freuen uns auf ein neues VHS-Jahr 2022/23 mit Ihnen. Die Programmhefte werden im August 2022 ausgeliefert und liegen an vielen zentralen Orten aus. Kurse suchen und buchen – das geht auch online: Programm 2022/23 . Online finden Sie auch neue Kurse und Angebote. Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen (gültig: ab 1. Januar 2021).
Interesse, als Kursleitung einzusteigen in die Volkshochschule? Wir freuen uns auf neue Kursideen und beraten per Email oder telefonisch. Grundsätzliche Informationen zu Anforderungen an und Aufgaben von Kursleitungen gibt auch der Deutsche Volkshochschul-Verband auf seiner Webseite. Sie haben Interesse, einen Kurs oder eine Veranstaltung im VHS-Jahr 2022/23 zu leiten? Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Ihr Angebot.
Für den Besuch unserer Geschäftsstelle sowie für die Teilnahme an Kursen und Veranstaltungen gilt unser aktuelles vhs Leck Hygieneschutzkonzept .
Außerschulische Bildungsangebote in Präsenz sowohl in geschlossenen Räumen als auch im Freien sind erlaubt; Angebote dürfen auch digital durch- bzw. fortgeführt werden. Der Veranstaltungsbetrieb an Volkshochschulen erfordert keine gesonderten Schutzmaßnahmen. Vorgaben für einen Nachweis über Test, Impfung oder Genesung entfallen. Wo vermehrtes Personenaufkommen herrscht, wird empfohlen, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
(Grundlage: Die Landesverordnung und Erlasse zum Umgang mit SARS-CoV-2 und Erläuterungen der Vorschriften für die Volkshochschulen beim VHS-Landesverband)
Wir sehen uns in der VHS Leck!
Dr. Herle Forbrich (Leitung)
Nadine Dorrn (Sekretariat)