Die Volkshochschule Leck ist eine Einrichtung der Gemeinde Leck und verfügt über den Status einer „staatlich anerkannten Einrichtung der Weiterbildung“. Die Erwachsenenbildung in Schleswig-Holstein steht allen Menschen, unabhängig von ihrem Geschlecht und Alter, ihrer Bildung, gesellschaftlicher oder beruflichen Stellung, ihrer politischen oder weltanschaulichen Orientierung und ihrer Nationalität offen. In ihrer Arbeit wendet die VHS Leck diese gesetzliche Vorgabe an. Die Gründung in Leck erfolgte am 1. Oktober 1956 unter dem Namen „Volkshochschulverein Leck“.
Das VHS-Team
Seit 01.01.2018 besteht unser Team aus Dr. Herle Forbrich (rechts, Leitung) und Nadine Dorrn (links, Sekretariat)
Geschäftszeiten
Unser Büro im Schulzentrum ist von montags bis donnerstags von 17.00 Uhr – 19.00 Uhr besetzt.
-in den Schulferien, an Feiertagen und an beweglichen Ferientagen geschlossen-
Wie buchen Sie einen Kurs?
Klicken Sie einfach auf „Unser Programm“ – Sie werden weitergeleitet auf unser Online-Kursangebot. Hier können Sie bequem buchen und erhalten unverzüglich eine Bestätigungs-Email. Freie Plätze sind mit einem grünen Punkt gekennzeichnet. Auch zusätzliche Kurse werden hier angezeigt.
Wo Sie uns finden
Am Ende der Straße „Am Süderholz“ erreichen Sie das Schulzentrum. Die Geschäftsstelle befindet sich auf der rechten Seite gegenüber dem Schulparkplatz.
In diesem Gebäudeteil befinden sich auch die Kursräume. Die Fachräume (Kochen, Nähen, Keramik) befinden sich unverändert im hinteren Teil der Schule und sind über den Seiteneingang (am Schützenheim vorbei) zu erreichen.
ACHTUNG: Mit dem Umbau der Gemeinschaftsschule ab Sommer 2020 sind die Fachräume im hinteren Teil der Schule geschlossen. Kurse finden im vorderen Teil der Schule statt oder werden an andere Orte verlegt