Am Sonnabend, 01. Juli 2023 (15:00 – 18:00 Uhr) bietet die vhs Leck einen Workshop an für alle, die das traditionelle Bogenschießen mit Langbögen ohne Zusatztechnik kennenlernen möchten. Kursleiter ist Axel Preuschoff. Für die Veranstaltung ist eine vorherige Anmeldung in der vhs Leck erforderlich. Die Teilnahme ist ab 15 Jahren […]
VHS Leck
Am Freitag, 24. März ab 14 Uhr öffnet die Gemeinschaftsschule in Leck ihre Türen: Die fertiggestellten Räume werden gezeigt und es gibt ein buntes Programm für alle. Wer sehen möchte, in welchen Räumen viele unserer Kurse stattfinden, hat an diesem Nachmittag die Möglichkeit dazu.
Der Veranstaltungsbetrieb an Volkshochschulen erfordert keine gesonderten Schutzmaßnahmen. (Grundlage: Die Landesverordnung und Erlasse zum Umgang mit SARS-CoV-2 und Erläuterungen der Vorschriften für die Volkshochschulen beim VHS-Landesverband) Grundsätzliches: Dieses Hygieneschutzkonzept basiert auf der Ersatzverkündung (§60 Abs. 3 Satz 1 LVwG) der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 vom 01. Oktober. Es ist […]
Ab August beginnen wieder Deutschkurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Kurse werden finanziert durch das Amt Südtondern. Sie sind daher vor allem gedacht für Menschen aus der Gemeinde Leck, die auf einen Platz im Integrationskurs warten oder (noch) keine Berechtigung für einen I-Kurs haben. Die Kurse sind fortlaufend. Ein Einstieg […]
Heute ist die Filmwerkstatt mit 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Leck und Umgebung gestartet. Eine Woche lang arbeiten die Kinder und Jugendlichen zusammen im Haus der Jugend in Leck, um einen Erklärfim zu drehen. Dafür holen sie sich Ideen aus Fotos, Kleidung, Musik, die Frau Nissen und Frau Godbersen von […]
In Kooperation mit der vhs Husum bieten wir ab 22. Juni 2022 einen Erstorientierungskurs für Menschen aus der Ukraine und aus anderen Nationen an. EOK steht für „Erstorientierungskurs„. Ein Kurs umfasst 300 Unterrichtsstunden und dauert ca. fünf Monate. Die Teilnehmenden erhalten wesentliche Informationen über das Leben in Deutschland und erwerben […]
Das vhs-Lernportal ist das kostenfreie digitale Lernangebot des Deutschen Volkshochschul-Verbands e.V. (DVV) für Deutsch als Zweitsprache, für Alphabetisierung und Grundbildung. Ab sofort sind alle Deutschkurse bis einschließlich Niveau B1 im vhs-Lernportal auch auf Ukrainisch verfügbar. Die Anmeldemaske, die Bedienoberfläche und alle Aufgabenstellungen wurden ins Ukrainische übersetzt. Vokabel- und Phrasentrainer folgen […]
Einige unserer Kursleitenden hatten ein rundes „Dienstjubiläum“ – dafür haben wir uns bei ihnen persönlich bedankt: Zwischen 5 Jahren und 30 Jahren leiten sie bereits Kurse oder Gruppen bei uns. Für dieses Engagement sagen wir Danke auch im Namen vieler begeisterter Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Unser Dank gilt aber auch allen anderen […]
Die Volkshochschule Leck ist Mitglied im Verein Volkshochschulen in Nordfriesland e.V. und damit sind auch wir zu finden auf der neuen Webseite des Vereins. Die Volkshochschulen in Nordfriesland haben 2002 ihre Arbeitsgemeinschaft unter der Leitung des Kulturamtes aufgegeben und einen eigenen Verein – Volkshochschulen in Nordfriesland e.V. – mit Sitz […]
Unser langjähriger Kursleiter für Dänisch, Harald Gutberlett, leitet vom 12.-16. April 2021 in der Nordsee Akademie in Leck einen Bildungsurlaub Dänisch für Anfängerinnen und Anfänger. Der Bildungsurlaub ist anerkannt in Schleswig-Holstein sowie in Hamburg und Niedersachsen. Er richtet sich an Interessierte ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. Die Teilnehmenden lernen Grundlagen […]
Am 19. Oktober beginnen wieder neue Veranstaltungen in der Volkshochschule. Wir haben noch freie Plätze – auch für Kurzentschlossene. Aus Gründen des Infektionsschutzes bitten wir aber immer um Anmeldung, so dass wir auch einen sicheren Platz im Kurs bereit halten können. Aufgrund der geltenden Abstandsregeln haben wir weiterhin kleinere Kurse. […]
Am 19. August 2020 fand unsere Veranstaltung „Fledermäuse – jenseits unserer Ohren“ statt unter Leitung von Dipl. Ing. Stefanie Dibbern. Die Exkursion auf den Spuren der Fledermäuse wurde begleitet von der Presse. Am 27. August erschien ein großer Artikel im Nordfriesland Tageblatt: shz nordfriesland tageblatt großer lauschangriff… 27-08-2020