Am Mittwoch, 15. Juni 2022 von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr bietet die vhs Leck einen Kurs an für alle, die Qi Gong als Möglichkeit der Gesundheitsförderung kennenlernen möchten. Die Kursleiterin Andrea Kübler ist medizinische Qi Gong Trainerin. Sie zeigt Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Die Kursleiterin wird […]
Kurse
Am Donnerstag, 16. Juni 2022 (16-17:30 Uhr) Wissenswertes über Greifvögel lernen bei einer Tour im Wald mit der Falknerin Sandra Hamann! Sie lernen, wie Greifvögel ihre Sinne einsetzen für die perfekte Jagd und welchen Evolutionskompromiss sie hierfür eingegangen sind. Sie erfahren, wie ein Greifvogel tickt und können dann z.B. ihr […]
Am Sonnabend, 18. Juni 2022 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr bietet die vhs Leck einen Workshop an für alle, die Qi Gong als „Meditation in Bewegung“ kennenlernen möchten. Der Kurs eignet sich, um Qigong kennenzulernen, aber auch erfahrene Übende können sich inspirieren lassen. Qigong Übungen zeichnen sich aus durch […]
Am Freitag, 24. Juni 2022 (17-19 Uhr) bieten wir Interessierten die Möglichkeit, die Waldtherapie Shinrin-Yoku und sanfte Stabgymnastik als Möglichkeit der Gesundheitsförderung kennenzulernen. Die Kursleiterin Birgit Breder zeigt Übungen zur Achtsamkeit, um die Entspannung zu fördern, und leitet leichte Dehnübungen an, die Verspannungen im Schulter-Nackenbereich lösen. Treffpunkt ist der Parkplatz […]
Am Sonnabend, 07. Mai 2022 ab 15 Uhr bietet die vhs Leck einen Workshop an für alle, die das traditionelle Bogenschießen mit Langbögen ohne Zusatztechnik kennenlernen möchten. Kursleiter ist Axel Preuschoff. Für die Veranstaltung ist eine vorherige Anmeldung in der vhs Leck erforderlich. Die Teilnahme ist ab 15 Jahren möglich. Die […]
Wir arbeiten am neuen Programm und bieten Interessierten die Möglichkeit, als Kursleitung neu einzusteigen für Kurse in Präsenz oder Online. Interesse? Dann bitte möglichst bald per Email eine Nachricht an info@vhs-leck.de schicken oder anrufen unter 04662/4539 oder einfach vorbeikommen. Das Büro ist montags bis donnerstags von 17 Uhr bis 19 […]
Ab August beginnen wieder Deutschkurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Kurse werden finanziert durch das Amt Südtondern. Sie sind daher vor allem gedacht für Menschen aus der Gemeinde Leck, die auf einen Platz im Integrationskurs warten oder (noch) keine Berechtigung für einen I-Kurs haben. Die Kurse sind fortlaufend. Ein Einstieg […]
Filmwerkstatt vom 12.-16. Juli 2021: Wir erarbeiten gemeinsam ein Filmprojekt. Dafür holen wir uns Ideen aus Fotos und Geschichten über die Gemeinde Leck und Umgebung, die uns der Geschichtsverein Leck und Karrharde mitbringen wird. Das Filmprojekt der VHS Leck findet von Montag, 12. Juli 2021 bis einschließlich Freitag, 16. Juli 2021 […]
Am 19. Oktober beginnen wieder neue Veranstaltungen in der Volkshochschule. Wir haben noch freie Plätze – auch für Kurzentschlossene. Aus Gründen des Infektionsschutzes bitten wir aber immer um Anmeldung, so dass wir auch einen sicheren Platz im Kurs bereit halten können. Aufgrund der geltenden Abstandsregeln haben wir weiterhin kleinere Kurse. […]
Am 19. August 2020 fand unsere Veranstaltung „Fledermäuse – jenseits unserer Ohren“ statt unter Leitung von Dipl. Ing. Stefanie Dibbern. Die Exkursion auf den Spuren der Fledermäuse wurde begleitet von der Presse. Am 27. August erschien ein großer Artikel im Nordfriesland Tageblatt: shz nordfriesland tageblatt großer lauschangriff… 27-08-2020
Viele neue Kurse starten auch noch im Februar 2020: Online suchen und buchen ist möglich über die Webseite der VHS: www.vhs-leck.de Anmeldungen sind per email (info@vhs-leck.de) und telefonisch möglich (04662/4539)
Seit diesem Schuljahr bietet die VHS Leck in Zusammenarbeit mit Küchen-Technik B. Hoklas regelmäßig einen Kochabend an den neuesten Geräten an. Geleitet wird der Kurs durch den Küchenmeister Kevin Neumann. Die Gerichte sind auf die Jahreszeit abgestimmt. Am 1. Oktober wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Herbst eingestimmt. Am […]