Ab Freitag heißt es: Wir haben Ferien! Die Geschäftsstelle der Volkshochschule Leck ist wieder ab 15. August 2022 besetzt zu den gewohnten Öffnungszeiten (Montag-Donnerstag 17-19 Uhr). Ab o4. Juli 2022 bereits können Sie bequem online durch unser neues Kursangebot klicken und Kurse direkt online buchen: online für Kurse im neuen Schuljahr […]
VHS Leck
Filmwerkstatt vom 18.-22. Juli 2022: Wir erarbeiten gemeinsam ein Filmprojekt. Dafür holen wir uns Ideen aus Fotos, Kleidung, Musik, die uns die Tanz- und Trachtengruppe „Hoorninger Doonsere“ mitbringen werden. Das Filmprojekt der VHS Leck findet von Montag, 18. Juli 2022 bis einschließlich Freitag, 22. Juli 2022 täglich 9.00-16.00 Uhr statt. Die […]
Außerschulische Bildungsangebote in Präsenz sowohl in geschlossenen Räumen als auch im Freien sind erlaubt; Angebote dürfen auch digital durch- bzw. fortgeführt werden. Der Veranstaltungsbetrieb an Volkshochschulen erfordert keine gesonderten Schutzmaßnahmen. Vorgaben für einen Nachweis über Test, Impfung oder Genesung entfallen. Wo vermehrtes Personenaufkommen herrscht, wird empfohlen, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. […]
Heute auf dem Titelblatt im Nordriesland Tageblatt: Die aktuelle Situation in den Volkshochschulen. Unser Vorsitzender des Landesverbandes, Dr. Ernst Dieter Rossmann, warnt: „Um die Nachhaltigkeit in der Versorgung mit Weiterbildung in allen Teilen des Landes müssen wir uns tiefe Sorgen machen.“ Hier in Nordfriesland sind wir übrigens im guten Mittelfeld […]
Ausbildungsreihe vhs.digital startet am 20. August. Ausbildungsreihe vhs.basic startet am 23. August. Jetzt anmelden für die Ausbildungsreihen in der vhs-Online-Akademie Schleswig-Holstein. Regelmäßig starten neue Ausbildungsreihen. Aus- und Weiterbildung von Kursleitenden und potentiellen Kursleitenden an Volkshochschulen und Bildungsstätten in Schleswig-Holstein sind jetzt möglich mit der vhs-Online-Akademie Schleswig-Holstein Es gibt zwei Modulreihen: vhs […]
In Kooperation mit der vhs Husum bieten wir ab 22. Juni 2022 einen Erstorientierungskurs für Menschen aus der Ukraine und aus anderen Nationen an. EOK steht für „Erstorientierungskurs„. Ein Kurs umfasst 300 Unterrichtsstunden und dauert ca. fünf Monate. Die Teilnehmenden erhalten wesentliche Informationen über das Leben in Deutschland und erwerben […]
Das vhs-Lernportal ist das kostenfreie digitale Lernangebot des Deutschen Volkshochschul-Verbands e.V. (DVV) für Deutsch als Zweitsprache, für Alphabetisierung und Grundbildung. Ab sofort sind alle Deutschkurse bis einschließlich Niveau B1 im vhs-Lernportal auch auf Ukrainisch verfügbar. Die Anmeldemaske, die Bedienoberfläche und alle Aufgabenstellungen wurden ins Ukrainische übersetzt. Vokabel- und Phrasentrainer folgen […]
Unser Kursleitenden mit ihren Rezepten im aktuelle famila-Kundenmagazin „Hierleben: 3 Köche. 3 Länder. 3 Rezepte„: Indonesisch, syrisch, alpenländisch: Was nach einer wilden Mischung klingen mag, wird in der Lehrküche der Gemeinschaftsschule im nordfriesischen Leck zu einem unkompliziert geschmackvollen Hierleben-Menü, das Traditionen, Erinnerungen und Kulturen verbindet. Viel Spaß beim Nachkochen wünschen […]
We are looking for a teacher specifically for a beginners‘ course. Preferably someone who speaks British English as a mother tongue. Ideally someone who has previous teaching experience. It depends on your interests and experience how the English course will be: based on a textbook or with varied methods, as […]
Wir arbeiten am neuen Programm und bieten Interessierten die Möglichkeit, als Kursleitung neu einzusteigen für Kurse in Präsenz oder Online. Interesse? Dann bitte möglichst bald per Email eine Nachricht an info@vhs-leck.de schicken oder anrufen unter 04662/4539 oder einfach vorbeikommen. Das Büro ist montags bis donnerstags von 17 Uhr bis 19 […]
In den Husumer Nachrichten erschien am 19. März 2022 ein Artikel zum Thema „KRIEG IN DER UKRAINE: Volkshochschule Husum will Geflüchteten Sprachkurse anbieten – aber noch gibt es wenig Bedarf„. Darin wird Susanne Weber-Nehl, Leiterin des Programmbereichs „Deutsch als Zweit-/Fremdsprache“ an der Volkshochschule Husum e.V. zitiert: „Wir wollen die STAFF-Kurse […]
Nähen lernen in der Volkshochschule? Mal wieder die Nähmaschine herausholen und sich Unterstützung für Nähprojekte holen? Das möchten wir gerne Menschen weiterhin ermöglichen und suchen eine neue Kursleitung.> Was im Kurs passiert, hängt von den Interessen und Möglichkeiten der Kursleitung ab! Es könnte einen Kurs oder Workshops geben für alle, […]