Am Montag, 27. November (18:00-19:30 Uhr) Tanzen für Frauen und „Heilende Kräfte im Tanz®“ erleben. Dieser Abend ermöglicht Ihnen, die Methode kennenzulernen. Ab Januar 2024 bieten wir einen Kurs an. Der Alltag ist meistens von äußeren Zwängen bestimmt. Was fehlt? Die Tanz- und Körperarbeit „Heilende Kräfte im Tanz®“ kann spielerisch […]
VHS Leck
Die Volkshochschule Leck stellt auf Wunsch Gutscheine aus für die Teilnahme an Kursen. Neue Kurse starten im Januar. Eine Übersicht finden Sie im gedruckten Programmheft und online. Wir beraten Sie gerne während unserer Öffnungszeiten (Montag-Donnerstag 17-19 Uhr) oder per E-Mail an info@vhs-leck.de
Am Dienstag, 28. November 2023 (18:30-21:30 Uhr) bieten wir einen besonderen Kochabend an: Kochen mit einem Profi! Unter fachkundiger Anleitung durch Küchenmeister Kevin Neumann kochen Sie diesem Kurstag ein anspruchsvolles Menü mit möglichst regionalen und saisonalen Zutaten, das Sie zuhause für Familie, Freunde und Gäste nachkochen können. Zu einem Menü […]
In Zusammenarbeit mit der vhs Husum bieten wir am 23. März 2024 die Möglichkeit, die telc A2-B1 Deutsch-Prüfung abzulegen. Der Termin ist ausgebucht. In Zusammenarbeit mit der vhs Husum bieten wir am 20. März 2024 die Möglichkeit, den Einbürgerungstest zu machen. Der Termin ist ausgebucht. Für diejenigen, die Termine für […]
Am 19. Oktober 2023 erschien ein Artikel über unseren Kochkursleiter Haris Schildhauer im Nordfriesland Tageblatt: Haris Schildhauer startete 2010 einen Blog rund um seine indonesische Küche: Seit fünf Jahren bietet er auch Workshops an den Volkshochschulen in Husum und Leck an – was dort jeder lernen kann. Das sind die […]
Ab September beginnen wieder Deutschkurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Präsenz. Alle Interessierten können zusätzlich selbständig online lernen über das vhs Lernportal. Die Bedienung der Webseite ist in mehreren Sprachen möglich! Für ABC, A1, A2, A2-B1-Beruf, B1, B2-Beruf gibt es auch die mobile Version als App. Die telc-A2-B1-Prüfung am 18. […]
Gelungene Premiere: Fortbildungen zu digitalen Themen für Kursleitende, Kolleginnen und Kooperationspartner und Beteiligung am Bürgerfest in Leck mit dem mobil.digital. Der mobile digitale Knotenpunkt ist ein Gemeinschaftsprojekt vom Büchereiverein Schleswig-Holstein e.V. und dem Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V. Workshops und Fortbildungen Am Freitagnachmittag, 1. September lernten die Mitarbeiterinnen der vhs […]
Am Donnerstag, 21. September 2023 bieten wir eine Tagesfahrt in den Landtag nach Kiel mit Besuch einer Landtagsdebatte und einem Gespräch mit Abgeordneten. Wir werden das verbinden mit einer Führung im Deutschen Schallplattenmuseum in Nortorf, das im Oktober 2022 eröffnet wurde. Mittagspause in der Kantine des Landtages möglich. Nur 30 […]
Das mobil.digital ist ein mobiler MakerSpace, den wir – vhs und Bücherei – zum Tummel&Bummel nach Leck holen! Am Samstag, 02. September, hält der umgebaute Büchereibus bei uns auf dem Schafmarkt von 9-16 Uhr. In und um die umgebaute Fahrbücherei können Sie digitale Geräte, kreative Ideen und Medien für jedes […]
Am Sonnabend, 09. September 2023 (15:00 – 18:00 Uhr) bietet die vhs Leck einen Workshop an für alle, die das traditionelle Bogenschießen mit Langbögen ohne Zusatztechnik kennenlernen möchten. Kursleiter ist Axel Preuschoff. Für die Veranstaltung ist eine vorherige Anmeldung in der vhs Leck erforderlich. Die Teilnahme ist ab 15 Jahren […]
Im Nordfriesland Tageblatt/Südtondern Nachrichten erschien ein Artikel über die Filmwerkstatt, die in der vergangenen Woche zu Ende ging. Lilly Nielitz-Hart besuchte die Filmwerkstatt ließ sich von den Projektverantwortlichen und beteiligten Kindern zeigen, wie sie mit der Kamera arbeiten. vhs Leck, Haus der Jugend Leck, Gemeinschaftsschule an der Lecker Au, Grundschule an der Linde, […]
In der Woche 31. Juli bis 4. August 2023 (täglich 9-16 Uhr) bietet die vhs Leck zusammen mit mehreren Bündnispartnern eine Filmwerkstatt an für Kinder und Jugendliche im Alter 10 bis 17 Jahre. Veranstaltungsort ist das Haus der Jugend in Leck. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, gewünscht ist aber die […]